Erklärung zur Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten entsprechend der neuen EU-weiten DSGVO ab dem 25. Mai 2018:
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf dieser Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie und wann Familienfeeling Informationen erfasst, verwendet und weitergibt, wenn du einen Artikel von Familienfeeling kaufst, uns kontaktierst oder anderweitig Dienste über www.familienfeeling.de in Anspruch nimmst.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Verfahren Dritter, die nicht zu Familienfeeling gehören und nicht von Familienfeeling kontrolliert werden.
1.Welche Informationen erfasst Familienfeeling?
Damit deine Bestellung abwickelt werden kann, musst du bestimmte Informationen bereitstellen. Dazu gehören dein Name, deine E-Mail-Adresse, deine Postanschrift, deine Zahlungsinformationen und Angaben zu dem Produkt, das du bestellst. Du hast auch die Möglichkeit, weitere persönliche Informationen mitzuteilen , wenn du dich direkt mit Familienfeeling in Verbindung setzt.
2. Warum Familienfeeling deine Informationen benötigt und wie sie verwendet werden
Familienfeeling bezieht sich auf eine Reihe von Rechtsgrundlagen, um deine Daten zu erfassen, zu verwenden und weiterzugeben. Und zwar:
3. Weitergabe und Offenlegung von Informationen
Kundendaten sind für Familienfeeling wichtig. Familienfeeling gibt deine personenbezogenen Daten nur aus bestimmten Gründen und unter ganz bestimmten Umständen weiter, und zwar wie folgt:
4. Vorratsdatenspeicherung
Familienfeeling speichere deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um dir unsere Dienste bereitzustellen, und wie in den Datenschutzrichtlinie beschrieben. Es ist jedoch möglich, dass Familienfeeling diese Informationen aufbewahren muss, um gesetzliche Pflichten und Vorschriften zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen und Vereinbarungen durchzusetzen. Im Allgemeinen bewahrt Familienfeling deine Daten für folgenden Zeitraum auf: 4 Jahre.
5. Übertragung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU
Familienfeeling kann deine Informationen über Hosting-Dienste von Drittanbietern in den USA und anderen Ländern speichern und verarbeiten. Daher kann Familienfeeling deine personenbezogenen Daten in Länder übertragen, deren Gesetze zu Datenschutz und behördlicher Überwachung sich von den entsprechenden Gesetzen in deinem Land unterscheiden. Wenn davon auszugehen ist, dass Familienfeeling Informationen über dich in Länder außerhalb der EU übertrage, stützt Familienfeeling sich auf den EU-US-Datenschutzschild als Rechtsgrundlage für die Übertragung, da Google Cloud nach dem EU-US-Datenschutzschild zertifiziert ist.
6. Deine Rechte
Wenn du in bestimmten Regionen wohnst, einschließlich der EU, hast du eine Reihe von Rechten in Bezug auf deine personenbezogenen Daten. Einige dieser Rechte gelten allgemein und andere nur in bestimmten Fällen. Nachfolgend sind diese Rechte beschrieben.
So kontaktierst du Familienfeeling:
Im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung bin ich, Simone Bungarz, Inhaberin von Familienfeeling by Simone Bungarz, der Datenverantwortliche für deine personenbezogenen Daten. Wenn du Fragen oder Bedenken hast, kannst du mich unter post@familienfeeling.de kontaktieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.